Gesundes Essen, körperliche Aktivität und der Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit sind die Säulen von Gesundheit und Wohlbefinden. Die Grundlage für die richtige Leistungsfähigkeit des Körpers ist jedoch eine gesunde Ernährung. Was sagt der Begriff „gesundes Essen – blog“ aus und warum verdient es auch, auf die Qualität der Lebensmittel zu achten?
Gesunde und ausgewogene Ernährung – was ist das?
Gesunde Ernährung bedeutet, dem Körper hochwertige Nahrung in einer seinem Bedarf entsprechenden Menge zuzuführen. Lebensmittelqualität bezieht sich auf:
- rein natürlicher Ursprung der Lebensmittelprodukte, vorzugsweise von Bio-Ranchen;
- höhere Bioverfügbarkeit von Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen, die in gesunden Lebensmitteln enthalten sind;
- keine gentechnische Veränderung von Lebensmitteln;
- keine Verunreinigung von Haustierartikeln mit Antibiotika, Veterinärchemikalien und Wachstumsstimulanzien;
- keine Kontamination von Pflanzenteilen mit Agrarchemikalien, Pestiziden sowie Schwermetallen.
Gesund zu konsumieren leitet die richtige Menge an gegessener Nahrung ab. Der Leistungsbedarf des Körpers muss im Einklang mit dem Kaloriengehalt der über den Tag zugeführten Nahrung stehen. Körperlich aktive Menschen, werdende sowie stillende Frauen haben einen höheren Energiebedarf, daher sollte ihr Ernährungsplan ein entsprechendes Maß an Energie bieten. Auch ein niedriger Kaloriengehalt des Diätplans führt zu schlechter Ernährung, hormonellen Bedingungen und zu viel Gewichtsverlust. Folglich führt die zu hohe Energiezufuhr zu einer Fettvermehrung, was zu Fettleibigkeit und Übergewicht führt.
Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört auch ein gesunder und ausgewogener Konsum. Die tägliche Nahrungsauswahl muss alle Makronährstoffe, also vollwertige Proteine, Fette und Kohlenhydrate, im besten Verhältnis liefern. Zur Lebensmittelauswahl gehören auch Gemüse, Obst, zusätzlich in Form eines gesunden Smoothies, Nüsse (Erdnussbutter) und Samen, die Vitamine, Mineralstoffe und auch Ballaststoffe liefern.
Gesunde Ernährung für Jugendliche und auch Erwachsene
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung von Kindern, die während der gesamten Entwicklung und des Wachstums der Organe alle essentiellen Nährstoffe bietet, hat oberste Priorität in der pädiatrischen Ernährungslehre. Eine gesunde Ernährung ist für den Aufbau einer erworbenen Immunität unerlässlich. Lebensmittel, die mit Chemikalien kontaminiert sind, fördern sicherlich das Wachstum von Lebensmittelallergien sowie allergische Reaktionen. Daher ist der umweltgerechte Beginn der Ernährung so wichtig für das angemessene Wachstum eines Kindes, auch im Stadium des fötalen Lebens.
Gesunde Ernährung sollte sich an den im Körper ablaufenden physiologischen Vorgängen orientieren. Die Nahrungsverdauung sowie die Nahrungsaufnahme sind ebenfalls ein Problem für den Körper, daher sollten Sie nicht nur auf die Gleichmäßigkeit der Speisen achten, sondern auch 3-4 Stunden dazwischen. Der Verzehr zwischen den festen Zeiten der Hauptmahlzeiten wird sicherlich die Funktion von Hunger- und Sättigungszentren unterbrechen, Zucker- und Insulinschwankungen im Blut auslösen und somit das Wachstum von Gewichtsproblemen, Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes mellitus fördern .
Es muss darauf geachtet werden, dem Körper gesunde Nahrung mit einem hohen organischen Wert an Proteinen, ungesättigten Fetten und gesunden und ausgewogenen Kohlenhydraten anzubieten. Der Körper verfügt über zahlreiche Puffervorrichtungen, die entwickelt wurden, um sich vor den negativen Auswirkungen unsicherer Verbindungen zu schützen. Daher ist es unabdingbar, sich auf gesunde und ausgewogene Ernährung ohne Gentechnik, Produkte aus biologischem Anbau aus nachhaltiger Landwirtschaft zu konzentrieren.
Die Sorge um das Wohlbefinden ist ebenfalls mit der Vermeidung von Energizern verbunden. Die Begrenzung des Alkoholkonsums und des Zigarettenrauchens wird sicherlich die oxidativen Prozesse reduzieren, die für Gewebeschäden und die Alterung des Körpers verantwortlich sind. Sicherlich wird die Arbeit des Körpers auch durch entsprechend ausgewählte natürliche Nahrungsergänzungsmittel unterstützt.
Gesunde Ernährung – Standardkonzepte
Gesunde und ausgewogene Ernährung betrifft nicht nur hochwertige Lebensmittel, sondern auch die richtigen Essregeln, die Aufbewahrung von Lebensmitteln und auch das Kochen.
Konzepte des gesunden Konsums
Wählen Sie Produkte rein natürlichen Ursprungs, von natürlichen Ranches – Fleisch, Milchprodukte, Eier, Getreideprodukte, Gemüse und auch Obst. Bewahren Sie die Saisonabhängigkeit von Artikeln. Je kürzer der Weg eines Artikels vom Erzeuger zum Kunden, desto höher der Netzanteil an Nährstoffen, Mineralstoffen und Vitaminen sowie desto geringer die Belastung mit landwirtschaftlichen Chemikalien.
Nehmen Sie so wenig verarbeitete Lebensmittel wie möglich zu sich. Der Verzehr von rohem Obst ist sicherlich viel vorteilhafter für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden als das Trinken von Saft und der Konsum von Marmelade.
Gemüse sowie Obst im Verhältnis 3:1 müssen die Hälfte eines „gesunden Tellers“ ausmachen. Verschiedene farbige Pflanzen liefern Vitamine und auch Ballaststoffe. Ballaststoffe, die in der richtigen Menge konsumiert werden, sorgen für eine angemessene Peristaltik des Darmtrakts, stoppen Darmunregelmäßigkeiten und helfen, ein gesundes Körpergewicht zu erhalten. Gesunde Kohlenhydrate – eine Liste: Grütze, Vollkornnudeln, Haferflocken, Vollkornbrot als Standard-Energiequelle.
Gemüsesamen, also ein Protein of pflanzlichen Ursprungs, inkl. Kichererbsen, Linsen, Bohnen, Erbsen, Saubohnen als Alternative zu gesundem Protein für Haustiere. Beginnen Sie den Tag mit einer gesunden Morgenmahlzeit, die Ihnen sicherlich Energie gibt und für die richtige Konzentration sorgt. Eine einfache Möglichkeit sind gesunde Morgenmahlzeiten-Smoothie-Mischungen, glutenfreies Müsli oder Haferflocken mit Nüssen und auch Samen. Verbrauchen Sie etwa 2 Liter Wasser pro Tag.
Gesunde und ausgewogene Ernährung – was essen?
Gesunde Ernährung sollte abwechslungsreich und die Mahlzeiten hinsichtlich Energiebedarf sowie Makronährstoffen (Eiweiße, Fette und auch Kohlenhydrate) gut ausbalanciert sein.
Gesunde Ernährung sowie Ressourcen für gesundes Protein – Bio-Fleisch, Eier, Fisch, Gemüsesamen (Erbsen, Bohnen, Kichererbsen, Ackerbohnen, Linsen), Proteinergänzung. Das aufgenommene gesunde Protein muss alle entscheidenden Aminosäuren liefern.
Richtige Ernährung und gesunde und ausgewogene Kohlenhydrate – Vollkornprodukte, d. h. Vollkornbrot, Grütze (Buchweizen, Gerste, Quinoa, Amaranth), Vollkornnudeln, Vollkornreis.
Gesunde Ernährung sowie Fettquellen – Essen Sie vor allem pflanzliche Fette, die ungesättigte Fette liefern (Olivenöl, Leinöl, Avocado). Pflanzenöle werden am besten roh eingenommen, zum Beispiel als Ergänzung zu Salaten.
Gesunde Ernährung, aber auch Ballaststoffquellen – Vollkornprodukte (gesunde Kohlenhydrate), Haferflocken, Gemüse sowie Obst, am besten roh, mit Schale. Gesunder Konsum erfordert die Entfernung aller Stoffe, die für den Körper unsicher sind, wie Alkohol, Rauchen von Zigaretten und andere, aus dem Ernährungsplan. Der Konsum von leichtem Zucker, insbesondere in raffinierter Form, wie z. B. zuckerhaltige Lebensmittel, Kuchen, Süßwaren, muss eingeschränkt werden. Gesunde Snacks sind Obst, Nüsse, Samen oder zuckerfreie Haferkekse.