CONCEPT

0

Schlank werden und schlank bleiben ist harte Arbeit! Zahlreiche stark übergewichtige Erwachsene, die seit langem eine Diät machen, wissen das aus eigener leidvoller Erfahrung – mobilis-programm. Herkömmliche Initiativen zur Gewichtsabnahme sind häufig wenig hilfreich, und auf die ursprünglich purzelnden Pfunde folgt häufig eine noch größere Gewichtszunahme …

Es gibt nur eine wirksame Lösung, um überflüssiges Gewicht zu reduzieren: die unumkehrbare Umstellung des Aktivitätsverhaltens auf eine kräftig-ausgewogene Lebensweise und eine gleichzeitige Verbesserung der Ernährungsqualität. Grundsätzlich gilt: mehr bewegen. gesünder essen
Das ist die Methode von M.O.B.I.L.I.S., dem interdisziplinären (fachübergreifenden) Schulungsprogramm zur Therapie von Gewichtsproblemen.

mobilis = lateinisch “beweglich”. Die körperliche Aktivität steht im Mittelpunkt des Programms. Die Geschicklichkeit bei M.O.B.I.L.I.S. wirkt sich schließlich auf alle Bereiche des menschlichen Lebens aus.
Der Name ist Prinzip:

Multicentric
organisiert
bewegungsorientiert
Anstrengung für
Veränderung der Lebensweise
in
individuellem Einsatz.
M.O.B.I.L.I.S. richtet sich insbesondere an stark übergewichtige Erwachsene (BMI 30-40 kg/m2), die abnehmen und gleichzeitig ihren Lebensstil engagiert und langfristig verändern wollen.

M.O.B.I.L.I.S. wurde 2002 von der Abteilung für rehabilitative und präventive Sportmedizin des Lehrkrankenhauses Freiburg sowie dem Institut für Herz-Kreislauf-Studien und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Freiburg ins Leben gerufen. Die wissenschaftliche Evaluation des Arbeitsprogramms sowie der Wirkung der Intervention wurde von Januar 2004 bis Juni 2011 von der Abteilung für Rehabilitative und Präventive Sportmedizin durchgeführt. Seit Juli 2011 führt der M.O.B.I.L.I.S. e.V. die Arbeiten fort.

Alle Gruppen stehen unter zentraler Qualitätssicherung und wissenschaftlicher Begleitung.

M.O.B.I.L.I.S. wird von hochrangigen Politikern aus dem Deutschen Bundestag, dem Europäischen Parlament sowie verschiedenen Landes- und Bundesregierungen in Form von Nachbarschaftspatenschaften unterstützt.

M.O.B.I.L.I.S. wurde im Juli 2006 mit dem Gesundheits- und Wellnesspreis der Stiftung RUFSIGN GESUNDHEIT! ausgezeichnet. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird für herausragende Leistungen im deutschen medizinischen Versorgungssystem vergeben, die das Problemfeld des Metabolischen Syndroms lösen. Das Prinzip und auch der erprobte Erfolg des M.O.B.I.L.I.S.-Programms bestärkten das Fachgericht der Einrichtung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein