Wie können Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern, um lange zu leben und sich wohl zu fühlen? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Führen Sie einen gesunden Lebensstil. Leider führen stressige Arbeit, der tägliche Haushalt und das Leben auf Achse dazu, dass wir oft vergessen, was uns gut tut.
Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Was wir jeden Tag essen und trinken, hat einen großen Einfluss auf die Funktion des gesamten Körpers. Um auf Ihre Gesundheit zu achten, lohnt sich ein Blick auf Ihre Ernährung.
Regelmäßige Mahlzeiten. Eine gesunde Ernährung umfasst normalerweise 4-5 Mahlzeiten am Tag, die in regelmäßigen Abständen (alle 2-3 Stunden) eingenommen werden. Der regelmäßige Rhythmus der Mahlzeiten wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus, reguliert den Stoffwechsel und reduziert Heißhungerattacken, wodurch es wesentlich einfacher wird, das aktuelle Körpergewicht zu halten.
Eine abwechslungsreiche Speisekarte. Kann man sich gesund und lecker ernähren? Ja, natürlich! Eine gesunde Ernährung versorgt den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen. Richtige Flüssigkeitszufuhr. Bei gesunder Ernährung geht es nicht nur darum, was wir essen, sondern auch darum, was wir trinken. Wie kümmerst du dich um deine Gesundheit? Trinken Sie regelmäßig Wasser. Wasser sorgt für eine ausreichende Hydratation des Körpers, verbessert die Verdauungsprozesse und beschleunigt den Stoffwechsel.
Denken Sie daran – haben Sie immer eine Wasserflasche griffbereit und greifen Sie danach, auch wenn Sie keinen Durst verspüren. Wenn Sie überprüfen möchten, wie viel Wasser Sie pro Tag trinken sollten, um gesund und fit zu bleiben.
Denken Sie daran, körperlich aktiv zu sein
Regelmäßige körperliche Aktivität wirkt sich nicht nur positiv auf unsere Kondition, sondern auch auf unsere psychische Gesundheit aus. Bewegung stärkt die Muskulatur, korrigiert die Körperhaltung, verbessert die Herz-Kreislauf- und Atmungsausdauer und stimuliert die körpereigenen Abwehrkräfte. Es fördert auch die geistige Entspannung. Durch körperliche Aktivität regen Sie den Körper an, Endorphine, also Glückshormone, zu produzieren.
Regelmäßige körperliche Aktivität macht nicht nur Spaß, sondern schützt den Körper auch vor Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Möchten Sie einen gesünderen Lebensstil führen? Sie müssen nicht gleich eine Fitnessstudio-Jahreskarte kaufen und sich für ein hartes Training mit einem Personal Trainer anmelden. Am Anfang lohnt es sich, ein moderates Aktivitätsniveau einzuführen.
Begrenzen Sie Stimulanzien
Die Verwendung von Stimulanzien schwächt nicht nur unsere Immunität, sondern wirkt sich auch negativ auf das Nervensystem, das Atmungssystem und die Arbeit des Herzens aus. Die beliebtesten Stimulanzien sind: Rauchen, Alkoholkonsum und übermäßige Einnahme von rezeptfreien Medikamenten.
Das Rauchen von Zigaretten erhöht das Krebsrisiko sowie: verursacht Atembeschwerden und erhöht das Risiko von Atemwegserkrankungen, erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, kann Augenkrankheiten verursachen, wirkt sich negativ auf die Fruchtbarkeit aus. Um gesund zu leben, sollten wir ganz auf Zigaretten verzichten. Nikotin ist eine stark süchtig machende Substanz. Wenn Sie also ein Problem mit dieser Sucht haben, holen Sie sich Hilfe von Spezialisten.
Sorgen Sie für einen gesunden Schlaf
Sich um sich selbst zu kümmern bedeutet auch, sich um Entspannung zu kümmern. Zu einem gesunden Lebensstil gehört nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch Zeit zum Ausruhen und Regenerieren. Inzwischen haben wir in der heutigen geschäftigen Welt oft keine Zeit zum Schlafen, und wenn wir bereits schlafen, kümmern wir uns nicht um seine Hygiene.
Wie kümmert man sich um die Schlafhygiene? Ein erwachsener Mensch braucht etwa 7-8 Stunden Schlaf am Tag. Am besten schläft man in völliger Dunkelheit und Stille.
Versuchen wir, uns richtig zu beruhigen, bevor wir schlafen gehen. Vor dem Einschlafen ist es am besten, auf das Fernsehen zu verzichten und einen Computer und ein Smartphone zu benutzen. Diese Geräte geben blaues Licht ab, das die Produktion von Melatonin, das für einen gesunden, tiefen Schlaf verantwortlich ist, negativ beeinflusst.
Stress vermeiden
Stress ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Stresssituationen wirken sich leider negativ auf die Funktion des gesamten Körpers aus. Chronischer Stress kann Neurosen, Depressionen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Störungen des Menstruationszyklus und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems verursachen. Stress senkt auch die Widerstandskraft des Körpers.